Home > Kursübersicht > C++ Schulung

C++ Grundlagen Programmierung für Ein- und Umsteiger

Einführung in die Programmierung mit C++ Titelbild
einmalig 2299(inkl. MwSt.: 2735,81)
4 Tage oder 8x halbtags
C++ Übungen mit Lösungen
Level Einsteiger
VC 05.Mai Burghausen 05.Mai VC 12.Mai VC 26.Mai Wien 26.Mai Wien 02.Jun VC 02.Jun VC 16.Jun VC 23.Jun München 23.Jun München 07.Jul VC 07.Jul VC 14.Jul VC 21.Jul Wien 21.Jul VC 04.Aug Burghausen 04.Aug Berlin 18.Aug VC 18.Aug VC 25.Aug München 01.Sep VC 01.Sep Berlin 15.Sep VC 15.Sep

📘 Ist C++ für Anfänger geeignet?

C++ ist gut für Einsteiger geeignet, die systemnah (z. B. für Geräte, Embedded-Systeme) programmieren möchten und ein solides Verständnis für Speicher, Hardware und Performance aufbauen wollen. Wer logisch denkt und keine Scheu vor komplexen Konzepten hat profitiert besonders von dem C++ Training.

🎓 Was lernt man im C++ Kurs?

In diesem C++ Programmierung Kurs lernen Einsteiger die Grundkenntnisse der Programmiersprache C++, von den Grundlagen bis zu objektorientierten Konzepten (OOP), inklusive Debugging, Speicherverwaltung und STL mit Microsoft Visual Studio.

👥 Zielgruppe Visual C++ Seminar

Das C++ Seminar ist perfekt für angehende Softwareentwickler im Bereich Windows, Embedded oder Systemprogrammierung. Programmierkenntnisse in anderen Sprachen sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.

⭐ Welche Erfahrungen bei ppedv?

"Auch bei Fragen wurde stets gut auf diese eingegangen."

Programmierkurs

"Trainer war top und hat alles getan um es verständlich rüberzubringen."

Weiterbildung Programmierung

5/ 5 stars
Programmiersprachen lernen
Rated 5/5 based on 9 customer reviews


📋 Agenda Visual C++ Schulung

  • Einführung in C++ und Visual Studio
    Was ist C++?
    Unterschiede zu C, C#, Java
    Aufbau eines C++ Programms
  • Erste Schritte mit Visual Studio
    Projekt anlegen, builden und debuggen
    Überblick über IDE-Funktionen
  • Grundlagen der C++ Sprache
    Datentypen, Variablen, Konstanten
    Operatoren und Ausdrücke
    Ein- und Ausgabe (cin, cout)
  • Kontrollstrukturen
    if / else und switch
    while, for, do-while
  • Funktionen
    Deklaration und Definition
    Parameterübergabe
    Rückgabewerte und Gültigkeitsbereiche
  • Arrays & Strings
    Ein- und mehrdimensionale Arrays
    Zeichenketten
  • Speicherorientierte Programmierung in C++
    Grundlagen Pointer und Arithmetik
    Speicher reservieren mit new / delete
  • Debugging mit Visual Studio
    Stack und Heap beobachten
    Speicherlecks erkennen
    Breakpoints gezielt einsetzen
  • Klassen & Objekte´
    Aufbau einer Klasse
    Konstruktoren und Destruktoren
    this-Zeiger
  • Kapselung und Zugriffsschutz
    public, private, protected
    Getter und Setter
  • Vererbung
    Basisklassen und abgeleitete Klassen
    Konstruktorreihenfolge
    Polymorphie mit virtuellen Funktionen
  • Standard Template Library (STL)
    Vektoren, Listen, Maps
    Iterieren mit for, auto, Iterator
    Nützliche Algorithmen
  • Fehlerbehandlung
    Exception-Handling
    Umgang mit typischen Fehlern in C++

Support Chat